RSS Feed

Can

Hallo liebe(r) Leser(in),

nach der Schule war für mich nicht klar, was ich werden will, weshalb ich mich erstmal für ein FSJ in einem Waldkindergarten entschied, da ich der Meinung war, dass ich gut mit Kindern umgehen kann. Jedoch hat sich der Umgang mit den Kindern als größere Herausforderung herausgestellt, als ich es angenommen hatte. Daher habe ich mich mit anderen Stärken in das FSJ eingebracht und für die Kinder einen kleinen Spielplatz aus Holz gebaut. Durch dieses FSJ habe ich gelernt, dass es mir Spaß macht, mit Holz und anderen Materialien handwerklich zu arbeiten.

In der Mitte des FSJs kam dann wieder die Frage auf, was ich denn nun machen will. Ich hatte darauf innerlich (noch) keine Antwort. In dieser Zeit gab mir ein guter Freund die Idee eines Freiwilligendienstes in Auroville mit auf den Weg. Er war selbst dort, als er seine freiwilligendienstleistende Freundin Jola in Auroville besucht hatte.

Ich habe mich dann ein bisschen über Auroville im Internet eingelesen und auch mit Jola gesprochen, woraufhin ich gemerkt habe, was für ein interessanter Ort Auroville ist. Da ich zu diesem Zeitpunkt noch nichts Besseres zu tun wusste, dachte ich mir, dass es mir bestimmt guttun würde, erst einmal mehr Lebenserfahrung nach der Schule zu sammeln.

Beim Einführungsseminar in Seevetal bei Hamburg hat mich zuerst die Windarra Farm angesprochen, weil ich mir gedacht habe, dass ich mich dort mit meinen handwerklichen Fähigkeiten gut einbringen könnte. Mir wurde jedoch davon abgeraten, da das Projekt nur einen Freiwilligen aufgenommen hat und dazu noch relativ weit von den anderen Projekten entfernt ist. Daraufhin bin ich dann zu dem Projekt Sunlit Future gekommen, da ich mich hier handwerklich und technisch betätigen kann.

In dem Projekt Sunlit Future dreht sich alles um die Stromgewinnung aus Sonnenenergie. Ich bin in dem Feld gerade noch ein echter Neuling, aber ich freue mich schon sehr auf mein Projekt und darauf, vieles über PV zu lernen. Das Projekt fühlt sich passend für mich an.

Für meine Freizeit in Auroville habe ich auch schon ein paar Ideen:

  • Zum einen möchte ich natürlich in der Anfangszeit zu dem Tamil-Sprachkurs gehen. Ich könnte mir auch vorstellen, Einzelunterricht in Tamil zu nehmen, da Tamilkenntnisse sehr nützlich für mein Projekt sein können.
  • Ich möchte gerne Sport machen, vielleicht Yoga und Kalaripayattu.
  • Ich möchte meditieren und kochen lernen.
  • Ich möchte im Chor in Auroville mitsingen, weil ich schon seit sieben Jahren in Deutschland im Chor singe.
  • Ich würde gerne in einer Band am Schlagzeug spielen.

Ich habe mir auch vorgenommen, jeden Tag mindestens ein Foto von irgendetwas zu machen, was mich besonders beeindruckt hat oder was ich gelernt habe. Diese Fotos werde ich dann auch auf meiner Seite veröffentlichen.

Keine Kommentare

No comments yet.

Sorry, the comment form is closed at this time.