Warmes Indien grüßt kaltes Deutschland:
(Mirella und Malte konnten leider nicht dabei sein. Ihnen geht es aber gut.)
12. Dezember 2011 von Kaspar
Warmes Indien grüßt kaltes Deutschland:
(Mirella und Malte konnten leider nicht dabei sein. Ihnen geht es aber gut.)
Kategorie Allgemein, Foto & Film, Lagebericht | 1 Kommentar
10. Dezember 2011 von Kaspar
Ich bin ein Text, der auf eine Änderung (hier über mir) hinweist, die der aufmerksame Leser vielleicht schon entdeckt hat:
Seit einigen Tagen kann man die Berichte einsehen, die von den Freiwilligen quartalsweise für den Auroville Verein (AVI-D) und das BMZ erstellt werden.
Hier über mir kommt man über den Punkt „Berichte“ im Menü direkt zu ihnen.
Viel Spaß beim Lesen!
Kategorie Allgemein, Arbeit, Lagebericht | Keine Kommentare
4. Dezember 2011 von Kaspar
Hier wohnen Claudio, Florian und ich (Kaspar):
Größere Kartenansicht
Wir haben uns hier in Alankuppam ein Haus gemietet. Das tamilische Dorf liegt nord-westlich von Auroville und von hier ist motorisiert alles in 15 Minuten zu erreichen.
Wir zahlen für das Haus insg. 14000 Rupien im Monat (ca. 180 €), also 60 € pro Person. Das entspricht auch genau den Unterkunftspauschalen, die wir monatlich von AVI-Deutschland (unserer Entsenderorganisation) bekommen.
Für indische Verhältnisse ist das eigentlich relativ teuer, aber dafür haben wir immer Strom, jeder ein Zimmer, ein Dach über dem Kopf, eine Garage, 3 kleine Badezimmer, eine Küche mit Gasherd, eine Terrasse und einen Garten mit Hängematte zur Verfügung!
Außerdem haben wir das tamilische Dorfleben direkt von unserer Haustür und bekommen so noch mehr von Land und Leuten mit 🙂
Von dem kleinen Essensstand mit den leckeren asiatischen Nudeln sprach ich ja schon. Heute morgen haben wir auch noch einen netten Stand entdeckt, bei dem man seinen Chai (Zucker mit Milch und Tee 😀 – gibt’s immer und ist immer gut) zum Frühstück bekommt.
Fotos folgen mit der nächst schnelleren Internetleitung 😉
Malte wohnt hier auf der Windarra Farm:
Mit 3 Mitbewohnern, die alle auch auf der Farm arbeiten und wohnen:
Hannes wohnt etwas weiter außerhalb in der Sadhana Forest Community:
Größere Kartenansicht
Die anderen Wohnsituationen folgen hier auch noch!
Update:
Wie schon berichtet leben Susanne, Lea, Mirella und Clara auch in Alankoppam.
Und so sieht’s aus:
Die Wohnung von Lea und Susanne im ersten Stock.
Mit einem schönen Zitronenstrauch im Innenhof.
Clara und Mirella mit ihrer finnischen Mitbewohnerin Aino.
Ebenfalls im ersten Stock.
Kategorie Anfangszeit, Erste Tage, Lagebericht, Wohnen | Keine Kommentare
3. Dezember 2011 von Kaspar
Samstags um 05:30 Uhr hieß es: Antreten zum Interview.
Als Gruppe haben wir uns vorgenommen während unseres Aufenthalts ein Film über unser Jahr und Leben hier zu drehen.
An diesem Samstag haben wir damit angefangen. Mit der ersten Klappe Interviews. Ausgefragt haben wir uns gegenseitig über die Ankunft in Auroville und die Anfangszeit.
Insgesamt sollen so von jedem Freiwillige drei Interviews, aufgenommen in größeren zeitlichen Abständen, entstehen. Thematisch geht es bei den nächsten Interviews um unserer Projekte und um Auroville an sich.
Soweit das Grundkonzept.
Die einzelnen Interviews werden dann mit Zwischensequenzen aufgelockert, die erahnen lassen sollen, von was wir da eigentlich erzählen. So, dass auch die Nicht-Auroville-Vertrauten verstehen, was der Unterschied zwischen dem Leben in Auroville und dem tamilischen Dorfleben bedeutet.
Ihr dürft gespannt sein 🙂
Hier findet ihr noch einige Fotos von unseren ersten Aufnahmen in der Früh: Interviewing
(Verschlafene Mienen, bei Sonnenaufgang – vor See und Palmen.)
Kategorie Foto & Film | Keine Kommentare
26. November 2011 von Kaspar
Drei Monate sind rum und das erste von insgesamt zwei Zwischenseminaren stand an. Hans-Peter, der Beruflich als Team-Coach arbeitet und einer unsere Betreuer in Auroville ist, hat mit uns drei schöne Seminartage gestaltet. Elvira, die im Moment von Hans-Peter lernt und Sandria, eine weitere Betreuerin, gehörten auch noch zum Team.
Thematisch ging es um die Reflexion der bisherigen Projektarbeit. Außerdem wurden uns noch allerlei Werkzeuge für ein strukturiertes und effektives Arbeiten in unseren Projekten mitgegeben. Wie man zum Beispiel Aufträge konkretisiert und damit Missverständnisse vermeidet oder Probleme löst in dem man sich von Unbefangenen beraten lässt.
Insgesamt hatten wir von Mittwoch bis Freitag drei spaßige und inhaltlich gehaltvolle Tage im Center Guesthouse:
Zur Fotogalerie.
Kategorie Lagebericht, Seminare & Meetings | Keine Kommentare